Degewo: “wir testen auf alle Schadstoffe dieser Welt”

Juli 14, 2019
degewo graunstrasse

Ein ziemlich absurdes Gespräch mit der degewo im Herbst 2018:

Mieter: Um welche Schadstoffe handelt es sich? Gibt es schon einen Verdacht von Ihrer Seite aus?

degewo: Wir denken, dass die Schadstoffe vom Fußbodenbelag herauskommen.

Mieter: Handelt es sich um Asbest?

degewo: Das wissen wir nicht, daher muss eine Probe vom Fußboden genommen werden, die dann in einem Labor geprüft wird.

Mieter: Aber was ist der Verdacht, Asbest?

degewo: Leider können wir dazu keine genaue Aussage treffen, bevor wir die Probe nicht an das Labor gesendet haben. Ihre Wohnung steht zurzeit im Verdacht, eine Schadstoffbelastung aufzuweisen.

Mieter: Es gibt sehr viele verschiedene Schafstoffe – auf welche wird denn getestet?

degewo: Das Labor prüft auf alle Schadstoffe.

Mieter: Und auf welche genau?

degewo: Auf alle möglichen. Auf alle Schadstoffe dieser Welt.

Mieter: mhm.

degewo: Es wird gezielt auf Schadstoffe untersucht.

Mieter: ok.

degewo: Im bewohnten Zustand kann leider keine objektive Messung durchgeführt werden und wir testen dabei auf alle möglichen Schadstoffe. Nach Möglichkeit sollte der Test auch in der gesamten Wohnung passieren, damit wir ein aussagekräftiges Ergebnis haben.


Degewo hat das Wort "Asbest" tunlichst vermieden. Auf die konkrete Frage, ob es sich eventuell um Asbest handeln könnte, ging man nicht ein.

Laut einem Sachverständigen für Böden ist die Behauptung: "man testet auf alle Schadstoffe dieser Welt” absurd. Man wisse im Vorfeld worauf man testet.

Obwohl die degewo genau weiß, das und welche Wohnugen unter Asbestverdacht stehen, werden Mieter in die Irre geführt. Man hofft, dass niemand etwas von einer möglichen Asbestbelastung erfährt.

Auch das die komplette Wohnung leergeräumt werden muss ist Schwachsinn. Das würde bedeuten, dass bei Wohnungen welche unter Asbestverdacht stehen, alle erst ausziehen müssten bevor die Böden getestet werden können. Letztendlich kam der Gutachter in die komplett möblierte Wohnung um die Böden auf Asbest zu testen. Es wurde auf nichts anderes getestet, nur auf Asbest.

  1. Hallo,

    Ich wohne seid zwei Jahren in meiner neuen Wohnung der Degewo - auch noch in der Straße die auf dem Bild abgebildet ist. Ich habe seitdem gesundheitliche Beschwerden, es wurden Atemwegsprobleme und Herzrhythmusstörung festgestellt. Ich bin 26 Jahre alt und hatte vorher nichts von dem. Was kann ich unternehmen damit man meine Wohnung untersucht? Wie gehe ich voran? Liebe Grüße und danke für den Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Degewos toxisches Erbe: Fünf Jahre Asbest-Auseinandersetzung
5 Asbest-Überlebenstipps von der Degewo
Faktencheck prüft Aussagen von Degewo Pressesprecher Stefan Weidelich
Berliner Star-Anwälte im Dilemma: Für oder gegen "Gefährdungen zahlreicher Personen"?
Kein Schutz vor Asbest - trotz Asbestverbots?
Was ist eine kriminelle Vereinigung?
Christoph Beck: Verantwortung für die Stadt oder Verantwortungslosigkeit gegenüber Mietern?
Gesundheit geht vor Geld: Ein Appell an Rechtsanwältin Dr. Stefanie Schork
Die Gefahren von Asbest in privaten Häusern: Was Hausbesitzer und Mieter wissen müssen (geschrieben von ChatGPT)
Wurde das Legalitätsprinzip von Frau Staatsanwältin Falkenstein verletzt?
Mieter von Degewo-Asbestwohnungen haben Anspruch auf 100% Mietminderung
Oberstaatsanwalt Stefan Heisig verneint öffentliches Interesse zur Aufklärung grob fahrlässiger Handlungen der Degewo
Degewo – mehr Asbest. Mehr Tod.
2021 entscheidet sich die Degewo erstmalig dafür, Neumieter auf die Asbestgefahr hinzuweisen
Degewo saniert Asbestwohnungen jetzt über eigene Tochterfirma
„Ev. schadstoffhaltige Teile“ - Degewo schweigt bei Asbest
RBB Abendshow: "Die Degewo hat nur gesagt, dass wir Sie ins Heim stecken sollen"
Degewo Mieter Stettiner Str. 21: "Diese Sanierung ist die HÖLLE" (BZ Berlin)
Brief an Degewo
Paul Lichtenthäler (Degewo Pressesprecher) im ARD: "bohr keine Löcher in die Wand, dann kannst du da gut drin wohnen"
Sebastian Scheel "beantwortet" schriftliche Anfrage - Asbest 2030 bei der Degewo
Berliner Landgericht: Degewo hätte Mieter schon 1993 über Asbestgefahr informieren müssen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram