5 Asbest-Überlebenstipps von der Degewo

April 11, 2023

Herzlichen Glückwunsch, liebe Mieterinnen und Mieter, Sie haben jetzt offiziell von der Degewo, Ihrem freundlichen Vermieter, fünf Überlebenstipps für den Umgang mit Asbest erhalten. Warum? Na, weil wir ja schließlich Jahrzehnte gebraucht haben, um Ihnen überhaupt von der Gefahr zu erzählen. Aber hey, besser spät als nie, nicht wahr?

Unser erster Tipp: Wenn Sie Verdacht auf Asbest haben, ignorieren Sie ihn einfach! Machen Sie sich keine Sorgen, schließlich ist Asbest nur eine harmlose Substanz, die Ihnen nichts antun kann. Und wenn Sie es doch mal in der Lunge haben, naja, dann war es eben Schicksal.

Unser zweiter Tipp: Wenn Sie doch Symptome von Asbestvergiftungen bemerken, suchen Sie einfach Ihren Hausarzt auf. Aber denken Sie daran, er wird Sie höchstwahrscheinlich beruhigen, indem er Ihnen sagt, dass Ihre Symptome wahrscheinlich nur psychosomatisch sind. Wir alle wissen ja, dass unser Körper gerne mal Streiche spielt.

Unser dritter Tipp: Wenn Sie doch eine Renovierung planen, nehmen Sie einfach alles selbst in die Hand! Schließlich können Sie nicht davon ausgehen, dass Ihre Vermieter Ihnen sagen, wo überall Asbest lauert. Greifen Sie einfach zu Hammer und Meißel und legen Sie los! Und falls Sie sich doch unsicher sind, ziehen Sie sich einfach eine Gasmaske an und hoffen Sie auf das Beste.

Unser vierter Tipp: Wenn Sie schon renovieren, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kinder und Haustiere nicht in die Nähe von Asbest lassen. Legen Sie sie einfach in ein anderes Zimmer oder binden Sie sie am besten vorübergehend an. Schließlich geht Sicherheit vor!

Und unser letzter Tipp: Wenn Sie doch mal von Asbest gesundheitliche Schäden erleiden, machen Sie sich keine Sorgen. Unsere Anwälte sind bereit, Ihnen zu helfen - gegen eine kleine Gebühr natürlich. Schließlich müssen wir ja auch von etwas leben.

Wir hoffen, dass Sie diese fünf Überlebenstipps hilfreich fanden und dass Sie sich sicher und geschützt fühlen, während Sie in Ihrer asbestverseuchten Wohnung leben. Und falls nicht, nun ja, wir haben Sie ja schließlich gewarnt.

Dieser zynische Blog-post wurde inspiriert durch folgenden Degewo Blog-Eintrag: https://www.blog.degewo.de/hausmeister/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Degewos toxisches Erbe: Fünf Jahre Asbest-Auseinandersetzung
5 Asbest-Überlebenstipps von der Degewo
Faktencheck prüft Aussagen von Degewo Pressesprecher Stefan Weidelich
Berliner Star-Anwälte im Dilemma: Für oder gegen "Gefährdungen zahlreicher Personen"?
Kein Schutz vor Asbest - trotz Asbestverbots?
Was ist eine kriminelle Vereinigung?
Christoph Beck: Verantwortung für die Stadt oder Verantwortungslosigkeit gegenüber Mietern?
Gesundheit geht vor Geld: Ein Appell an Rechtsanwältin Dr. Stefanie Schork
Die Gefahren von Asbest in privaten Häusern: Was Hausbesitzer und Mieter wissen müssen (geschrieben von ChatGPT)
Wurde das Legalitätsprinzip von Frau Staatsanwältin Falkenstein verletzt?
Mieter von Degewo-Asbestwohnungen haben Anspruch auf 100% Mietminderung
Oberstaatsanwalt Stefan Heisig verneint öffentliches Interesse zur Aufklärung grob fahrlässiger Handlungen der Degewo
Degewo – mehr Asbest. Mehr Tod.
2021 entscheidet sich die Degewo erstmalig dafür, Neumieter auf die Asbestgefahr hinzuweisen
Degewo saniert Asbestwohnungen jetzt über eigene Tochterfirma
„Ev. schadstoffhaltige Teile“ - Degewo schweigt bei Asbest
RBB Abendshow: "Die Degewo hat nur gesagt, dass wir Sie ins Heim stecken sollen"
Degewo Mieter Stettiner Str. 21: "Diese Sanierung ist die HÖLLE" (BZ Berlin)
Brief an Degewo
Paul Lichtenthäler (Degewo Pressesprecher) im ARD: "bohr keine Löcher in die Wand, dann kannst du da gut drin wohnen"
Sebastian Scheel "beantwortet" schriftliche Anfrage - Asbest 2030 bei der Degewo
Berliner Landgericht: Degewo hätte Mieter schon 1993 über Asbestgefahr informieren müssen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram