Degewo – mehr Asbest. Mehr Tod.

August 17, 2022
Degewo – Mehr Asbest. Mehr Tod.
  • Die Degewo verbaut als Bauherrin vieler Wohnhäuser bis in die 70er/80er Jahre massenweise Asbest. Neumieter wissen nichts um die potenzielle Asbestgefahr. Die Degewo sieht keine Notwendigkeit, Mieter über mögliche Gefahren aufzuklären.
  • 1993 tritt dann ein unangenehmes Asbestverbot in Kraft. Das hält die Degewo aber nicht davon ab die Asbestgefahr weiterhin zu verheimlichen. Aufgrund neuer Wohnstandards beginnen Mieter diese Wohnungen zu renovieren, ohne sich der Asbestgefahr bewusst zu sein.
  • Mitte 2012 tritt ein für Vermieter kostspieliges Asbest-Ausbaugebot in Kraft. Erst zu diesem Zeitpunkt beginnt die Degewo vereinzelt Mieter über die mögliche Asbestgefahr zu informieren.
  • Seit dem Ausbaugebot kann die Degewo freiwerdende Asbestwohnungen nicht einfach weitervermieten. Nein, jetzt müssen zuerst Fachfirmen diese Wohnungen (die passendere Bezeichnung wäre Giftmülldeponien) erst aufwendig sanieren.
  • Deshalb gründet die Degewo eine Tochterfirma, um diese Wohnungen/Giftdeponien kostensparend selbst renovieren zu dürfen. 2022 erteilt die Lagetsi der "Degewo Technische Dienste GmbH (dTD)" die dafür notwendige Zulassung.

Degewo-Manager gefährden seit mehreren Jahrzehnten bewusst tausende Mieter, ohne dafür Konsequenzen tragen zu müssen.

degewo mehr asbest mehr tod

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Degewos toxisches Erbe: Fünf Jahre Asbest-Auseinandersetzung
5 Asbest-Überlebenstipps von der Degewo
Faktencheck prüft Aussagen von Degewo Pressesprecher Stefan Weidelich
Berliner Star-Anwälte im Dilemma: Für oder gegen "Gefährdungen zahlreicher Personen"?
Kein Schutz vor Asbest - trotz Asbestverbots?
Was ist eine kriminelle Vereinigung?
Christoph Beck: Verantwortung für die Stadt oder Verantwortungslosigkeit gegenüber Mietern?
Gesundheit geht vor Geld: Ein Appell an Rechtsanwältin Dr. Stefanie Schork
Die Gefahren von Asbest in privaten Häusern: Was Hausbesitzer und Mieter wissen müssen (geschrieben von ChatGPT)
Wurde das Legalitätsprinzip von Frau Staatsanwältin Falkenstein verletzt?
Mieter von Degewo-Asbestwohnungen haben Anspruch auf 100% Mietminderung
Oberstaatsanwalt Stefan Heisig verneint öffentliches Interesse zur Aufklärung grob fahrlässiger Handlungen der Degewo
Degewo – mehr Asbest. Mehr Tod.
2021 entscheidet sich die Degewo erstmalig dafür, Neumieter auf die Asbestgefahr hinzuweisen
Degewo saniert Asbestwohnungen jetzt über eigene Tochterfirma
„Ev. schadstoffhaltige Teile“ - Degewo schweigt bei Asbest
RBB Abendshow: "Die Degewo hat nur gesagt, dass wir Sie ins Heim stecken sollen"
Degewo Mieter Stettiner Str. 21: "Diese Sanierung ist die HÖLLE" (BZ Berlin)
Brief an Degewo
Paul Lichtenthäler (Degewo Pressesprecher) im ARD: "bohr keine Löcher in die Wand, dann kannst du da gut drin wohnen"
Sebastian Scheel "beantwortet" schriftliche Anfrage - Asbest 2030 bei der Degewo
Berliner Landgericht: Degewo hätte Mieter schon 1993 über Asbestgefahr informieren müssen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram